Weiterbildung: Sammlungsgut vor Schädlingen schützen. Das Integrierte Schädlingsmanagement (IPM)
Der Wollkrautblütenkäfer, der Gemeine Nagekäfer, das Papierfischchen – Schädlinge, sind für Museumssammlungen eine permanente Bedrohung. Um Museen dabei zu helfen, hier die Oberhand zu behalten, wird das Integrierte Schädlingsmanagement (IPM) auch für den Schutz des kulturellen Erbes angewendet., Es basiert auf den drei Prinzipien: Verhindern – Überwachen – Bekämpfen. In unserer Weiterbildung berichten Experten über die Lebensgewohnheiten und Anpassungsstrategien von Schädlingen in Museumssammlungen und vermitteln die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung des IPM. Dabei darf auch der Blick in die Zukunft nicht fehlen. Denn der Klimawandel sorgt dafür, dass immer neue Schädlingsarten bei uns heimisch werden.
-
Termin: 21.07.2025 | 10:00-16:00
-
Weiterbildung
-
Veranstalter: Museumsverband des Landes Brandenburg e. V.
-
Veranstaltungsort: Naturkundemuseum Potsdam, Breite Str. 13, 14467 Potsdam
-
Preis: 0,00 / Nicht-Mitglieder 30,00