• Agrar- und Forstmuseen
  • Freilichtmuseen
  • Gedenkstätten
  • Kunstmuseen
  • Literaturmuseen
  • Naturkundemuseen
  • Sakralmuseen
  • Schlossmuseen
  • Spezialmuseen
  • Stadt-, Regional- und Heimatmuseen
  • Technikmuseen
  • Museen im Aufbau

Weiterbildungs- & Veranstaltungsprogramm

Der Museumsverband bietet Fortbildungsveranstaltungen zu vielfältigen Themen der Museumsarbeit an. Diese richten sich an alle Mitarbeiter*innen brandenburgischer Museen. Kolleg*innen aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen. Die Weiterbildungen finden entweder in Präsenz, vor Ort in den Museen, oder digital statt.

Grundkurse: Die Grundkurse vermitteln Basiswissen zu verschiedenen Bereichen der Museumsarbeit. Sie kosten für Mitglieder des Museumsverbands 30 Euro. Nichtmitglieder zahlen 50 Euro. Die Anzahl der Kursteilnehmer*innen ist auf 15 Personen beschränkt.

Weiterbildungen: In unseren Weiterbildungen diskutieren wir mit Ihnen aktuelle Trends und Fragen des Museumswesens. Die Veranstaltungen finden in Museen statt, die zum jeweilige Thema einschlägig arbeiten. Die Zahl der Teilnehmenden richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort. Die Weiterbildung ist für Mitglieder von Museumsverbänden kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 30 Euro.

Onlinekurse: Unsere Onlinekurse bringen Themen kurz und knapp auf den Punkt. Die Veranstaltungen sind kostenlos und die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.

Kosten

Grundkurs: Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 50€
Weiterbildung: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 30 €
Onlinekurs: kostenlos für alle

Die Anmeldung ist ca. 4 Wochen vor der Weiterbildung über das Online-Formular möglich.

Unsere Gesellschaft ist im Krisenmodus. Und mit ihr die Museums- und Ausstellungspraxis: Schrumpfende Budgets, explodierende Preise und zunehmende Arbeitsverdichtung treffen mit dem steigenden Anspruch zusammen, Räume für demokratische Aushandlungsprozesse, Teilhabe und Zukunftsvisionen zu schaffen. Druck, Überforderung und Resignation sind die Folgen. Am Montag hält der Geschäftsführer des Museumsverbandes Brandenburg, Dr. Arne Lindemann, einen Vortrag zum Thema “Mehr als die Summe seiner Teile. Wie Museen erfolgreich zusammenarbeiten”

  • Termin: 28.-30.04.2025
  • Tagung
  • Veranstalter: Archäologisches Landesmuseum Brandenburg / Paulikloster
  • Veranstaltungsort: 14776 Brandenburg an der Havel
zur Anmeldung (extern)


Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen