
Das Dorf-Museum, Torf-Museum und Schul-Museum Protzen
In dem Museum geht es um:
Die Geschichte von der Stadt Protzen.
Sie erfahren zum Beispiel:
Wie es früher in einer Schule aussah.
In dem Museum gibt es 2 alte Klassen-Räume.
Der eine Klassen-Raum ist so eingerichtet wie in der DDR.
Der andere Klassen-Raum ist so eingerichtet:
Wie vor 100 Jahren.
Es gibt dort zum Beispiel:
- Alte Möbel
- Eine Tafel
- Und Schul-Hefte
In dem Museum erfahren Sie auch:
Wie die Menschen früher in Protzen gelebt haben.
Viele Menschen waren Bauern und Bäuerinnen.
Sie können alte Geräte anschauen.
Zum Beispiel: Harken und Sparten.
Damit haben die Menschen auf den Feldern gearbeitet.
Und die Menschen haben damit Torf ausgegraben.
Torf ist in der Erde.
Torf besteht aus Pflanzen-Resten.
Es wurde früher benutzt:
Um die Öfen zu heizen.
Adresse / Kontakt:
Dorf-, Torf- und Schulmuseum Protzen
Dorfstr. 75
16833 Protzen
Telefon: (033932) 605450
Öffnungszeiten:
Nach vorheriger Absprache