Die Gedenk-Stätte Sachsenhausen in Oranienburg
In Sachsenhausen haben die Nazis ein KZ gebaut.
In dem KZ waren sehr viele Menschen gefangen.
Sie mussten sehr hart in dem KZ arbeiten.
Am Eingang von dem KZ steht der Satz:
Arbeit macht frei.
In der Gedenk-Stätte Sachsenhausen erfahren Sie:
Wie die Gefangenen dort gelebt haben.
Sie können die alten Räume vom KZ anschauen.
Zum Beispiel:
Einen großen dunklen Raum mit sehr vielen Betten.
Hier mussten die Gefangenen schlafen.
Und Sie sehen Gegenstände von den Gefangenen.
Zum Beispiel:
Kleidung und Schuh-Sohlen.
Die Gedenk-Stätte liegt in Sachsenhausen.
Sachsenhausen ist ein Stadt-Teil von Oranienburg.
Adresse / Kontakt:
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
16515 Oranienburg
Telefon: (03301) 200-0
Besucherdienst / Anmeldung: (03301) 200-200
Fax: (03301) 200-201
Öffnungszeiten:
15. März bis 14 Oktober:
täglich 8.30 - 18.00 Uhr
15. Oktober bis 14. März:
täglich 8.30 - 16.30 Uhr
Während der Winteröffnungszeit sind die Museen montags geschlossen. Die Open-air-Dokumentation "Mord und Massenmord im KZ Sachsenhausen", der Gedenkort "Station Z" sowie das Besucherinformationszentrum sind geöffnet.