Das Optik-Industrie-Museum Rathenow
In dem Museum geht es um:
Die Optik-Industrie.
Das Wort Industrie meint:
Alle Fabriken in einer Gegend.
Bei der Optik-Industrie geht es um:
Bestimmte Fabriken.
In den Fabriken werden Optik-Geräte hergestellt.
Optik hat mit Sehen und Licht zu tun.
In dem Museum sehen Sie:
Alte Optik-Geräte.
Optik-Geräte sind zum Beispiel:
- Mikroskope
- Kameras
- Und Brillen
Die Brillen in dem Museum können Sie aufsetzen.
Und Sie dürfen manche Mikroskope anfassen.
Mit einem Mikroskop können Sie Sachen vergrößern.
Sie können ausprobieren:
Was Sie durch die Mikroskope sehen können.
Das Museum ist in der Stadt Rathenow.
In dem Museum geht es auch um:
Eine besondere Maschine aus der Stadt Rathenow.
Die Maschine wurde vor 200 Jahren erfunden.
Mit der Maschine wurden Brillen-Gläser hergestellt.
Rathenow heißt deshalb auch Stadt der Optik.
Adresse / Kontakt:
Optik Industriemuseum
Märkischer Platz 3
14712 Rathenow
Telefon: (03385) 519040
Fax: (03385) 519031
info@spam.optik-ausstellung-rathenow.de
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr
Gruppen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten