Das Heimat-Museum Dahme
Das Museum ist in einem sehr alten Haus.
In dem Museum geht es um:
Die Geschichte der Stadt Dahme.
Sie erfahren:
- Wie die Menschen früher gelebt haben.
- Und was die Menschen früher für Berufe hatten.
Viele Menschen haben in Fabriken und Werkstätten gearbeitet.
Dort wurden verschiedene Sachen hergestellt.
Zum Beispiel Zigarren.
In dem Museum sehen Sie verschiedene Zigarren.
Und Sie erfahren:
Wie die Zigarren hergestellt wurden.
In dem Museum erfahren Sie auch etwas über:
Berühmte Menschen aus Dahme.
Zum Beispiel über Friedrich Wilhelm Kullrich.
Er war ein besonderer Künstler.
Friedrich Wilhelm Kullrich hat Stempel hergestellt.
Die Stempel zeigen oft:
Berühmte Personen und wichtige Zeichen.
Mit den Stempeln wurden Gegenstände aus Metall bedruckt.
Zum Beispiel:
Münzen und Knöpfe.
Diese Gegenstände können Sie in dem Museum anschauen.
Adresse / Kontakt:
Heimatmuseum Dahme
Töpferstraße 16
15936 Dahme
Telefon: (035451) 493
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 10-12 Uhr, 14-17 Uhr
Samstag nach Voranmeldung (Gruppen ab 10 Personen)
Mai bis Oktober:
Mittwoch - Freitag 10-12 Uhr, 14-17 Uhr
Samstag nach Voranmeldung
Sonntag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dezember, Januar:
geschlossen