Stellenausschreibungen
In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum 1. Juli 2021 bzw. zum darauffolgend nächstmöglichen Termin
die Stelle des/der Restaurator*in / Konservator*in (m/w/d) im Referat Kunstforschung / Restaurierung
der Abteilung Schlösser und Sammlungen
zu besetzen. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine vom Land Sachsen-Anhalt institutionell geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts, die das zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Gartenreich Dessau-Wörlitz als ein zentrales Zeugnis deutscher Kultur und Geschichte pflegt, wissenschaftlich erforscht, interpretiert und vermittelt. In Obhut der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz befinden sich 240 historische Bauwerke, davon fünf, teilweise als Museen genutzte Schlösser sowie denkmalgeschützte Gärten und Parkanlagen, etwa 7.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, sowie umfangreiche Kunstsammlungen höchster Qualität. Jährlich besuchen rund 1 Mio. Gäste das Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Die Stadt Wittenberge stellt zum 01.06.2021
einen Leiter für das Stadtmuseum „Alte Burg“ (m/w/d)
im Eigenbetrieb „Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge (KSTW)“ ein. Im Stadtmuseum lässt sich die Geschichte Wittenberges von seinen Ursprüngen als Ackerbauerstädtchen, über seine Rolle als Industriestandort bis hin zum Zentrum der Tourismusregion Elbtalaue nacherleben. Die im Jahr 2012 neu eröffnete Dauerausstellung ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Die Gäste des Museums können sich durch Schautafeln, Gemälde und Videosequenzen über die Entwicklung der Stadt informieren. Zeitgleich gibt es viele historische Artefakte, etwa ein Polyphon (die Urform der Jukebox) zu bestaunen. Die Räume des Obergeschosses sind Wohn- und Schulräumen vergangener Zeiten nachempfunden. Hier können die Museumsbesucher in die Lebenswelten des 19. und 20. Jahrhunderts eintauchen.
Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) mit Dienstsitz in Zossen, OT Wünsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion
eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das Museum Barberini Potsdam sucht zum 01.09.2021
einen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Publikationen
Das Museum Barberini in Potsdam, gegründet 2017, ist mit Ausstellungen zum französischenImpressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh,Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Es wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Stifter ist der Kunstsammler und SAP-Gründer Hasso Plattner, dessenbedeutende Sammlung impressionistischer Malerei seit 2020 dauerhaft präsentiert wird. Zu den Ausstellungen erscheinen wissenschaftliche Kataloge, die durch internationalbesetzte Symposien vorbereitet werden.
zur vollständigen Stellenausschreibung
Das Museum Barberini Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Registrar (m/w/d)
Das Museum Barberini in Potsdam, gegründet 2017, ist mit Ausstellungen zum französischenImpressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Es wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Stifter ist der Kunstsammler und SAP-Gründer Prof. Dr. Hasso Plattner, dessen bedeutende Sammlung impressionistischer Malerei seit 2020 dauerhaftpräsentiert wird.