Programm
10.00 – 12.00 Uhr Facetten der Provenienzforschung – Einblicke, Strategien, Ergebnisse bei der Suche nach NS-Raubgut in öffentlichen Einrichtungen (Dr. Antje Strahl)
• Der Blick in die Bibliothek – Bücher als Forschungsobjekte
• Der Blick ins Museums – Sammlungsgut als Forschungsobjekte
12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 14.30 Uhr Zwischen Bodenreform und Republikflucht – Kritische Provenienzen aus der Zeit der SBZ und der DDR (Alexander Sachse, M.A.)
14.30 – 15.00 Uhr Abschlussdiskussion