![Innenansicht. Ein Glasbläser hält ein frischgeformtes, noch glühendes Glasobjekt in den Händen.](/fileadmin/_processed_/a/6/csm_Glashuette1_0953fa0c21.jpg)
Museumsdorf Baruther Glashütte
Mitten im Wald liegt das kleine Dorf der Glasbläser*innen. In historischem Ambiente beleuchtet das „Museum in der Neuen Hütte“ in den ehemaligen Produktionsräumen von 1861 die allgemeine Glasgeschichte und die spezielle Betriebschronik des Baruther Standortes. Die Glasmacher-Tradition geht zurück auf das Jahr 1716. Regelmäßig finden Sonderausstellungen ihren Platz im alten Industriebau. Gäste können hier auch selbst eine Glaskugel blasen. Die Abteilung „Burger-Ausstellung“ widmet sich Leben und Werk des in Glashütte geborenen Glasbläsers und Erfinders der Thermosflasche, Reinhold Burger. Das Museumsdorf Baruther Glashütte bietet darüber hinaus zahlreiche Manufakturbetriebe und Läden, Gastronomie, einen Bio-Badeteich sowie Übernachtungsmöglichkeiten.
Foto: Museum Baruther Glashütte
Digitale Angebote
Adresse / Kontakt:
Museum Baruther Glashütte
Hüttenweg 20
15837 Baruth OT Klasdorf
Telefon: (033704) 98090 / (033704) 980999
Fax: (033704) 980922
info@spam.museumsdorf-glashuette.de
Öffnungszeiten:
März bis Dezember:
Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr
Januar, Februar:
Mittwoch - Sonntag 10-17 Uhr