
Museumspark Rüdersdorf
Der Museumspark erstreckt sich über ein 17 Hektar großes Areal. Im „Haus der Steine“ (Otto-Torell-Haus) informiert eine Dauerausstellung über die Geologie der Kalklagerstätte Rüdersdorf und gewährt einen Einblick in das „Bilderbuch der Erdgeschichte“. Um das Gelände mit seinen Industriedenkmälern zu erkunden, bietet der Park historische und geologische Führungen durch den ehemaligen Tagebau an. Dabei werden auch Fragen zum Sammeln von Fossilien beantwortet. Eine andere Möglichkeit zum Entdecken des Parks sind die Landrover- und E-Bike-Touren, aber auch ein einfacher Spaziergang durch die Landschaft des Geländes bietet sich an.
Foto: Harald Rossa, lizensiert unter: Creative Commons Attribution ShareAlike 2.5, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MP_R%C3%BCdersdorf_Kalkbruch_1.jpg (Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode)
Adresse / Kontakt:
Museumspark Rüdersdorf
Heinitzstraße 11
15562 Rüdersdorf
Telefon: (033638) 489910
sekretariat@spam.museumspark-kulturhaus.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
täglich 10-18 Uhr
November bis März:
täglich 10.30-16 Uhr